AUF DER AUTOBAHN DER MEERE
Jährlich durchqueren 70.000 Schiffe das Kattegat, eine der verkehrsreichsten Schifffahrtsrouten der Welt. Zwischen 7.000 und 8.000 dieser Schiffe passieren den Leuchtturm Sletterhage auf ihrem Weg von und nach Aarhus. Direkt vor dem Leuchtturm wird das Wasser der Aarhus- Bucht schnell tief, und die Schifffahrtsroute verläuft nah an der Küste.
EMMA MÆRSK
Das Containerschiff Emma Mærsk wurde nach der verstorbenen Ehefrau von Mærsk Mc-Kinney Møller, dem ehemaligen CEO und Oberhaupt der Mærsk-Familie, benannt.
Bei ihrer Indienststellung im Jahr 2006 war sie das größte Containerschiff der Welt.Trotz ihrer Länge, die vier aneinandergereihten Fußballfeldern entspricht, benötigt sie nur eine Besatzung von 13 Personen, um sie zu steuern.
DIE WELLEN ALS ARBEITSPLATZ
René J. Hansen war viele Jahre Kapitän bei Mærsk und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Steuern großer Containerschiffe auf den Weltmeeren.
In diesem Abschnitt erfahren Sie alles über das Leben eines Mærsk-Kapitäns: wie man Kapitän eines großen Containerschiffs wird und wie man sicher um die Welt navigiert – mit ein wenig Unterstützung durch Leuchttürme wie den in Sletterhage.
Stellen Sie René Ihre Fragen auf dem Bildschirm und hören Sie seine Antworten.
