TIERWELT UNTER DER WASSEROBERFLÄCHE
Mehrere Fischarten leben in den tiefen Gewässern nahe der Küste am Leuchtturm. Etwas größere Fische wie Makrelen, Kabeljau oder Meerforellen leben hier, einige von ihnen in großen Schwärmen. Möglicherweise entdeckst du auch eine Kegelrobbe oder einen Schweinswal, der an der Oberfläche auf Nahrungssuche ist.
Kleinere Fische wie Hornhechte oder Petermännchen halten sich oft näher an der Küste auf, sind aber schwer zu entdecken.
QUALLEN
Die zwei größten Quallenarten in den Gewässern rund um den Sletterhage-Leuchtturm sind die Ohrenqualle und die Löwenmähnenqualle. Diese Arten existieren seit über 500 Millionen Jahren – viel länger als der Mensch. Beide sind Raubtiere, die sich von kleinen Krebstieren und Plankton ernähren.
Die Löwenmähnenqualle kann einen Durchmesser von bis zu 50 cm erreichen, und ihre Tentakel können mehrere Meter lang werden.
Erfahre mehr über beide Quallenarten auf dem Bildschirm.
Ohrenqualle
Feuerqualle
